Der 27. Oktober 1904 ist ein Meilenstein in der Geschichte der Urbanisierung. Nach vier Jahren intensiver Bauarbeiten wurde an diesem Tag die erste Linie der New York City Subway eröffnet. Es war nicht nur die Einweihung eines weiteren Verkehrsmittels; es war der Beginn einer neuen Ära, die New York Citys Struktur, seine Wirtschaft und das tägliche Leben seiner Einwohner fundamental umgestaltete.
Von der prunkvollen, heute stillgelegten City Hall Station in Lower Manhattan bis zur 145th Street – die erste Strecke der IRT (Interborough Rapid Transit Company) erstreckte sich über beeindruckende 14 Kilometer (9 Meilen) und bot eine dringend benötigte Alternative zu den überlasteten Straßen und Hochbahnen.
Die Geburt eines Giganten: Ein Bauprojekt der Superlative
Die Planungen für ein unterirdisches Transportsystem in New York reichen bis ins Jahr 1872 zurück, doch erst die Gründung der IRT und ein umfassender Bauvertrag im Jahr 1900 brachten das Projekt ins Rollen. Die Bauarbeiten waren eine technische Herausforderung:
- Vier Jahre Bauzeit: Am 24. März 1900 erfolgte der Spatenstich, und in nur vier Jahren wurde die erste Strecke fertiggestellt.
- „Cut-and-Cover“-Methode: Der Großteil der Tunnel wurde durch Aufreißen der Straßen, Graben des Tunnels und anschließendes Wiederherstellen der Oberfläche gebaut – eine logistische Meisterleistung in der dicht besiedelten Metropole.
- 28 Stationen: Die anfängliche Linie umfasste 28 Haltestellen.
Der Star des Tages: Die City Hall Station
Der repräsentativste Bahnhof der neuen U-Bahn war die City Hall Station. Entworfen von Heins & LaFarge, war sie ein architektonisches Juwel mit gewölbten Decken, dekorativen Oberlichtern, Terrakotta-Plaketten und eleganten Messing-Kronleuchtern. Obwohl die Station 1945 für den allgemeinen Betrieb geschlossen wurde, ist sie bis heute ein Symbol für den prunkvollen Start der New Yorker U-Bahn-Geschichte.
Mayor McClellan wird zum „Mayor-Motorman“ – Fun Fact zur Eröffnung
Die offizielle Eröffnungsfahrt am 27. Oktober 1904 lieferte eine unvergessliche Anekdote:
Der damalige Bürgermeister von New York, George B. McClellan Jr., sollte symbolisch den ersten Zug vom Rathaus aus starten und anschließend die Kontrolle an einen professionellen Maschinisten übergeben. Doch McClellan weigerte sich, die Steuerung loszulassen! Mit den berühmten Worten: „Nein, Sir! Ich fahre diesen Zug!“ steuerte er den Zug eigenhändig bis zur 103rd Street. Ein perfekter Start für ein System, das die New Yorker lieben lernten.
Die Revolution der Mobilität: New Yorks Transformation
Die neue New York City Subway 1904 revolutionierte die Stadt in mehrfacher Hinsicht:
- Pendelzeiten: Die Reise von der City Hall zur 145th Street dauerte nun nur noch 26 Minuten – eine enorme Zeitersparnis im Vergleich zu den oberirdischen Verkehrsmitteln.
- Stadtwachstum: Die U-Bahn ermöglichte es den New Yorkern, in die nördlichen Stadtteile wie die Bronx zu ziehen, was die Dezentralisierung und das Wachstum der äußeren Bezirke massiv förderte.
- Größtes System der Welt: Durch den späteren Zusammenschluss der IRT, BMT (Brooklyn-Manhattan Transit) und IND (Independent Subway System) entwickelte sich die NYC Subway zum größten städtischen Transitsystem der Welt.
Fazit: Das Fundament der Modernen Metropole
Der Tag, an dem die New York City Subway im Jahr 1904 ihren Betrieb aufnahm, war mehr als ein historisches Datum. Es war die Geburtsstunde der modernen, vernetzten Metropole, wie wir sie heute kennen. Das System, das mit einer einzigen Linie begann, ist heute das unermüdliche Herzstück der Stadt, das täglich Millionen von Menschen bewegt.
Entdecke mehr von Harris Blog – Die besten Online-Deals, Guides & Empfehlungen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.