Am 28. Oktober 1886 wurde die Freiheitsstatue in New York eingeweiht. In diesem Blogpost erzähle ich ihre Entstehungsgeschichte, Bedeutung und warum sie bis heute ein starkes Symbol für Freiheit ist. #Freiheitsstatue #NewYork #Geschichte #BesondererTag
Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Zeitreise ins Jahr 1886 – genauer gesagt in den Hafen von New York. Denn genau an diesem Tag, dem 28. Oktober 1886, wurde eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt offiziell eingeweiht: die Freiheitsstatue. Und ehrlich gesagt – ich finde diese Geschichte einfach faszinierend!
Stell dir vor, es ist Ende des 19. Jahrhunderts. Tausende Menschen versammeln sich auf Booten und am Ufer, um bei der feierlichen Enthüllung der riesigen Statue dabei zu sein. Frankreich hatte dieses gigantische Kunstwerk als Geschenk an die Vereinigten Staaten überreicht – als Symbol für Freundschaft und gemeinsame Werte: Freiheit, Demokratie und Hoffnung. Der französische Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi war der kreative Kopf hinter dem Entwurf, während der bekannte Ingenieur Gustave Eiffel (ja, der Mann vom Eiffelturm!) für die innere Stahlkonstruktion verantwortlich war.
Fun Fact: Die Lady ist ganze 93 Meter hoch, wiegt über 200 Tonnen und steht auf Liberty Island im Hafen von New York. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe, musste ich zweimal hinschauen – das ist fast so hoch wie ein modernes Hochhaus! Und dann dieser Moment, wenn man sie das erste Mal in echt sieht – absolute Gänsehaut.
Für Millionen Einwanderer, die damals mit dem Schiff nach Amerika kamen, war die Freiheitsstatue das erste, was sie von ihrem neuen Zuhause sahen. Sie wurde zu einem Sinnbild für Hoffnung auf ein besseres Leben und für den Glauben an die Freiheit. Kein Wunder also, dass sie sowohl für Amerikaner als auch für Besucher aus aller Welt so eine emotionale Bedeutung hat.
Mich beeindruckt vor allem, wie stark das Symbol dieser Statue bis heute geblieben ist. Egal ob in Filmen, Fotos oder auf Social Media – sie steht einfach immer für Mut, Offenheit und den Glauben daran, dass jeder Mensch eine Chance verdient. Und ganz ehrlich: Gerade in unserer heutigen Zeit hat diese Botschaft wohl mehr Bedeutung denn je.
Wenn du also mal in New York bist, nimm dir die Zeit für eine Bootstour zur Liberty Island. Der Blick auf die Skyline und die Statue im Sonnenuntergang ist unvergesslich – und ein Stück Geschichte zum Greifen nah.
#Freiheitsstatue #BesondererTag #NewYork #Geschichte #USA #LibertyIsland #Freiheit #Bartholdi #Eiffel
Entdecke mehr von Harris Blog – Die besten Online-Deals, Guides & Empfehlungen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.