
#SeedreamAI #KIBildgenerator #ByteDance: Der ultimative KI-Bildeditor ist da – kostenlos auf DeeVid! Seedream 4.0 von ByteDance revolutioniert die KI-Bildgenerierung mit blitzschneller 2K-Erstellung, Multi-Referenz-Support und natürlichsprachiger Bearbeitung. Hier erfährst du alles über das neue Power-Tool für Content-Creator!
Was ist Seedream 4.0?
Seedream 4.0 ist ByteDances neuester Streich in der KI-Bildgenerierung und positioniert sich als ernsthafte Alternative zu etablierten Tools wie Nano Banana. Das im September 2025 veröffentlichte Modell vereint Text-zu-Bild-Generierung und fortschrittliche Bildbearbeitung in einem einzigen, leistungsstarken System.
Die revolutionäre Mixture-of-Experts-Architektur ermöglicht es, hochauflösende 2K-Bilder in nur etwa 1,8 Sekunden zu erstellen – mit Unterstützung für beeindruckende 4K-Auflösungen. Damit setzt Seedream 4.0 neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Qualität.
Die Entwicklung der Seedream-Serie
Seedream 1.0 (Anfang 2023)
Die erste Version konzentrierte sich hauptsächlich auf die Platzierung chinesischer Zeichen in Bildern, hatte aber noch Schwächen bei hochdetaillierten oder stilistisch vielfältigen Visuals.
Seedream 2.0 (Ende 2024)
Version 2.0 sorgte in Designkreisen für Aufsehen durch ihre hervorragende Typografie-Handhabung und saubere Layouts. Dennoch blieb sie bei visueller Treue und Inferenzgeschwindigkeit hinter der Konkurrenz zurück.
Seedream 3.0 (17. Juni 2025)
Das zweisprachige Text-zu-Bild-Modell konnte bereits detaillierte Prompts, reiche Ästhetik und In-Bild-Text verarbeiten. Es lieferte saubere Komposition und passte sich an verschiedene Stile an – von Anime über fotorealistisch bis hin zu Grafikdesign.
Seedream 4.0 (9. September 2025)
Die aktuelle Version ist der Game-Changer: Sie erweitert Stil-Transfer-Fähigkeiten, verbessert Reasoning und Weltwissen erheblich und ermöglicht natürlichsprachige Bearbeitung wie nie zuvor.
Einzigartige Features von Seedream 4.0
Multi-Referenz & Batch-Generierung
Seedream 4.0 sticht besonders durch seine Fähigkeit hervor, mehrere Referenzbilder zu akzeptieren und mehrere Ausgaben zu produzieren. Benutzer können bis zu sechs Referenzen hochladen und bis zu neun kohärente Bilder in einem einzigen Durchlauf generieren.
Kreativer Stil & Weltwissen
Das Modell unterstützt die Kombination mehrerer künstlerischer Stile wie Barock, Cyberpunk oder Ukiyo-e und mischt sie zu einzigartigen Ästhetiken. Es integriert auch Weltwissen und kann komplexe Anweisungen interpretieren, die Physik und räumliche Beziehungen beinhalten.
Charakterkonsistenz
Ein Highlight ist die Fähigkeit, Gesichter und Details über verschiedene Winkel und Kunststile hinweg zu merken. Die Identität eines Charakters bleibt erkennbar, was besonders für Storyboards oder Produktserien wertvoll ist.
So nutzt du Seedream 4.0 auf DeeVid AI
Schritt 1: Bilder hochladen
Du kannst von einer leeren Leinwand starten oder ein oder mehrere Fotos/Skizzen bereitstellen.
Schritt 2: Prompt eingeben
Beschreibe die gewünschte Szene, Bearbeitungen oder den Stil. Verwende klare Aktionen und spezifiziere, was sich ändern soll und was gleich bleiben soll.
Schritt 3: Generieren und iterieren
Seedream liefert 2K-Ergebnisse in etwa 1,8 Sekunden. Verfeinere dein Bild mit Follow-up-Prompts bis die Komposition deiner Vision entspricht.
Seedream 4.0 vs. Konkurrenz
Im Vergleich zu Nano Banana (Googles Gemini 2.5 Flash Image) bietet Seedream 4.0 entscheidende Vorteile: Während Nano Banana sich durch schnelle, präzise Bearbeitungen auszeichnet, fehlen Multi-Referenz-Batch-Generierung und breite Stil-Übertragung. Seedream 4.0 unterstützt größere Bilder (2K/4K), Batch-Erstellung und kreative Stil-Mischung.
Für wen ist Seedream 4.0 ideal?
Das Tool richtet sich besonders an Grafikdesigner, Illustratoren, Marketer und Content-Ersteller, die professionelle Ergebnisse in Rekordzeit benötigen. Die native Unterstützung für Chinesisch und Englisch macht es für internationale Nutzer besonders attraktiv.
Kostenlos testen auf DeeVid
Seedream 4.0 ist seit September 2025 über ByteDances kreative Plattformen und DeeVid für Beta-Tester verfügbar. Die kostenlose Testmöglichkeit macht es besonders interessant für alle, die das Tool erst einmal ausprobieren möchten.
Fazit: Seedream 4.0 setzt neue Maßstäbe in der KI-Bildgenerierung und ist definitiv einen Test wert – besonders für alle, die professionelle Ergebnisse in Windeseite benötigen!
Entdecke mehr von Harris Blog – Die besten Online-Deals, Guides & Empfehlungen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.