
Am Donnerstagabend erlebte die deutsche Nationalmannschaft einen historischen Rückschlag: Im Auftaktspiel der WM-Qualifikation unterlagen die DFB-Kicker auswärts erstmals in ihrer Geschichte mit 0:2 gegen die Slowakei Reuterssport.ORF.atBILD.
Tore & Matchverlauf
- Den Bann brach David Hancko mit einem Treffer kurz vor der Pause in der 42. Minute ReutersZDFheuteDerWesten.de.
- In der 55. Minute erhöhte David Strelec, nachdem er Rüdiger ausgespielt hatte, per sehenswertem Schlenzer – das vorentscheidende 2:0 ReutersZDFheuteDerWesten.de.
Gründe für die Blamage
- Defensive Mängel & Taktische Verunsicherung: Die Gegentore entsprangen Lücken in der Abwehr und hektischen Ballverlusten – etwa durch Wirtz – die konsequent bestraft wurden BILDDeutscher Fußball-BundZDFheute.
- Offensiv ohne Idee: Kreativität? Fehlanzeige. Die deutsche Offensive wirkte ideenlos – weder Wirtz noch Woltemade konnten Akzente setzen BILD+1Deutscher Fußball-Bund.
Kritische Stimmen & Konsequenzen
- Bastian Schweinsteiger monierte: „Das war heute keine deutsche Nationalmannschaft!“ FocusBILD.
- Rudi Völler nannte das Auftreten eine „leblose Vorstellung“, beklagte fehlenden Kampfgeist BILD.
- Die Fans quittierten den Auftritt teilweise sogar mit „Pfiffen“ – was Bastian Schweinsteiger emotional entsetzte: „Das tat mir im Herzen sehr, sehr weh“ BILD.
- Fußballtransfers urteilt: „Historische Blamage“ – klare 6 Punkte in der Einzelkritik Fussball Transfers.
Historische Dimension & Folgen
- Es war die erste Auswärtsniederlage Deutschlands in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt – zuvor standen 37 Siege und 10 Unentschieden DerWesten.de.
- Nagelsmanns Mannschaft startet damit mit drei Pleiten in Folge (zuvor Niederlagen in der Nations League gegen Portugal und Frankreich) in Richtung Heim-WM 2026 – ein Warnsignal der Größenordnung „Weckruf“ ReutersTransfermarkt.
- Der Gruppensieg (für direkte Quali) ist nun keine Selbstverständlichkeit mehr. Schon das nächste Spiel gegen Nordirland wird richtungsweisend FocusDeutscher Fußball-Bund.
Fazit & Ausblick
Die Weltmeisterambitionen scheinen frühzeitig in Gefahr – mangelnde Emotion, schwaches Pressing, verunsicherte Defensive. Nagelsmann muss rasch Struktur, Leidenschaft und Stabilität ins Team zurückbringen. Das Spiel gegen Nordirland in Köln am Sonntag wird zur Schicksalsfrage: Sieg oder tiefer Fall.
Entdecke mehr von Harris Blog – Die besten Online-Deals, Guides & Empfehlungen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.